Leid führt zu Veränderung. Warum Schmerz oft der Anfang von etwas Neuem ist.

Leid führt zu Veränderung. Warum Schmerz oft der Anfang von etwas Neuem ist.

Mittwoch, April 2, 2025

Veränderung klingt oft nach einem Neuanfang, nach frischer Energie, nach Aufbruch. Aber die Wahrheit ist: Veränderung tut weh.

Sie reisst uns aus unserer Komfortzone, lässt uns zweifeln, zwingt uns, loszulassen, bevor wir wissen, was kommt. Doch gerade in diesem Schmerz liegt oft die grösste Chance. Das habe ich die letzten Jahre erlebt. 

Das Gefühl, nicht mehr am richtigen Ort zu sein

Es gibt diesen Moment, in dem du spürst, dass etwas nicht mehr passt. Vielleicht ist es der Job, der sich leer anfühlt. Oder die Wohnung, die sich nicht mehr nach Zuhause anfühlt. Oder das Leben selbst, das sich zu eng anfühlt, als hätte man sich verändert, während die Umgebung gleich geblieben ist. Diese Erkenntnis ist schmerzhaft, denn sie bedeutet: Es muss sich etwas ändern.

Mein Mann und ich haben das erlebt. Während des Studiums haben wir uns unsere erste gemeinsame Wohnung bezogen Es war eine wunderbare Zeit, aber irgendwann merkten wir, dass wir nicht mehr dorthin gehörten. Die Wohnung war zu klein, es fehlte uns ein Balkon, und ich fühlte mich an meinem Arbeitsplatz immer unwohler. Auch mein Mann wollte sich beruflich neu orientieren. Aber einfach so loszulassen und etwas Neues zu wagen? Das war nicht leicht.

Der Schmerz des Übergangs

Der Moment zwischen Erkenntnis und Veränderung ist oft der schwierigste. Wir wissen, dass wir gehen sollten, aber wir wissen nicht, was danach kommt. Und so halten wir oft länger fest, als es gut für uns ist. Wir ertragen Situationen, die uns nicht mehr guttun, weil wir Angst vor dem Unbekannten haben.

So war es auch bei uns. Wir wussten, dass wir in unsere alte Heimat Basel zurückkehren wollten, aber bevor es so weit war, musste ich meine Arbeit beenden und wir mussten eine neue Wohnung finden. Diese Zeit war geprägt von Warten, Unsicherheit und dem Wissen, dass wir noch nicht dort waren, wo wir sein wollten. Aber wir hielten durch, weil wir wussten: Der Schmerz ist nur vorübergehend. 

Wenn Veränderung endlich eintritt

Und dann kam der Tag des Umzugs. Ich werde nie vergessen, wie es sich anfühlte, die Tür zu unserer neuen Wohnung aufzuschliessen. Plötzlich fiel alles von uns ab. Wir hatten es geschafft. Heute wache ich jeden Morgen auf, schaue mich um und spüre eine tiefe Dankbarkeit. Fast täglich sagen wir uns: „Wie schön es ist, hier zu wohnen.“

Nicht nur unser Zuhause hat sich verändert, sondern auch unser beruflicher Weg. Ich bin nach Studium und Ausbildung endlich dort angekommen, wo ich sein wollte. Mein Mann hat seinen beruflichen Neuanfang geschafft. Alles, was uns vorher so belastet hat, hat sich gewandelt. Und wir beide wissen: Ohne den Schmerz des Alten hätten wir den Mut für das Neue nicht aufgebracht.

Warum Schmerz uns weiterbringt

Es gibt eine Wahrheit, die ich aus dieser Erfahrung gelernt habe: Leid ist oft der stärkste Motor für Veränderung. Hätten wir uns in unserer alten Wohnung wohlgefühlt, wären wir geblieben. Hätte mein Job mir noch Freude bereitet, hätte ich keine neuen Wege gesucht. Aber weil der Schmerz zu gross wurde, hatten wir keine andere Wahl, als etwas Neues zu wagen.

Vielleicht stehst du gerade an einem Punkt, an dem du spürst: So kann es nicht weitergehen. Vielleicht hast du Angst vor dem nächsten Schritt. Aber eines kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen: Veränderung ist schwer. Aber Stillstand ist noch schmerzhafter. Vielleicht weisst du das auch schon, aber eine Erinnerung daran tut manchmal gut. 

Vertrauen in deinen Weg

Was mir in dieser Zeit am meisten geholfen hat, war mein Glaube. In Momenten der Unsicherheit habe ich immer wieder gebetet und wusste: Gott kümmert sich um alles. Und genau so war es. Gott hat uns die perfekte Wohnung gegeben. Gott hat uns beide beruflich neu geführt. Und er hat uns die Kraft geschenkt, all das gemeinsam durchzustehen.

Vielleicht ist dein Weg gerade schwer. Vielleicht fühlt sich alles chaotisch und unsicher an. Aber eines kann ich dir sagen: Der Schmerz, den du jetzt spürst, wird dich an einen besseren Ort führen. Manchmal führt der einzige Weg nach vorne durchs Chaos. Und wenn du diesen Weg gehst, wirst du eines Tages zurückblicken und sagen: „Es hat sich gelohnt.“

Denn erst wenn du am falschen Ort warst, weisst du, wie es sich anfühlt, endlich angekommen zu sein. 💛

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen